Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
Hervorgehoben

demokratie für zukunft?

Die Träume haben Vergangenheit, viele Jahre:

1848 eine Revolution nieder geschossen,

1918 eine Revolution nieder geschossen, 1939 aus den Resten einen zweiten Weltkrieg erschaffen …

Demokratie war das gut gemeinte Flickwerk nur bedingt und für kurze Zeit: Der Kalte Krieg brachte die militaristische Steigerung des Kapitalismus.

Be yourself; Everyone else is already taken.

— Oscar Wilde.

Wenn du Fortsetzungen lesen willst, kannst du abonnieren.

Werbung

Selber sein!

Zwei Prinzessinnen, eine Künstlerin, eine Revolutionärin: Selber sein!

Cornelia Naumann stellt vier Frauen vor, die sich selbst treu blieben.

Unbeirrt gingen sie ihren Weg gegen die Widrigkeiten ihrer Zeit, trotzten der Häme ihrer männlichen Zeitgenossen.

Sie liest aus ihren Romanen DIE PORTRAITMALERIN über Anna Dorothea Therbusch, die sich als Malerin des 18.Jahrhunderts etabliert, stellt die bayerische Prinzessin Elisabeth vor, die mit 15 Jahren Königin von Frankreich wird (KÖNIGLICHER VERRAT), und die Komponistin Wilhelmine von Bayreuth (SCHERBEN DES GLÜCKS).

Nicht zuletzt erinnert Naumann an Münchens Revolutionärin Sonja Lerch
(DER ABEND KOMMT SO SCHNELL).

Diesen zu Unrecht vergessenen Frauen hat Michaela Dietl Lieder und Musik gewidmet, Zeitgenössisches und Eigenkompositionen: „Selber sein!“ fordert die Musikerin kraftvoll am Akkordeon.

Am Donnerstag, den 30.3.2023 um 19.00 Uhr in der Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstr.22 #München Einlass ab 18.45 Uhr

und am Freitag, den 31.3. um 20.00 Uhr im „La Cantina“ Elisabethstr. 53 #München Reservierung: 089 12737135 oder mail brmarkus @ yahoo.com

DiverCity im Migrationsbeirat München

DiverCity Munich stellt sich vor…

Introducing No. 10 / DiverCity Munich…

neue queerer (+ally) Frauen-Liste zum Migrationsbeirat des Stadtrat der LH München

Frauen mit #Migration’s-Hintergrund in die #Rathauspolitik in #München bringen: der #Migration’s-Beirat des #Stadtrat der LH #München hieß bisher Ausländerbeirat und war bisher bestimmt von nationalen Gruppen und Vereinen aus aller Welt, die in #München lebt. Nun sind mehr #Frauen und #identitäts- wie #Interessengruppen am Start.

Am 19. März 2023 wird in München der Migrationsbeirat neu gewählt – alle Infos zu Wahlvorschlägen und Kandidatur – zweite Staatsbürgerschaft schafft Wahlrecht: stadt.muenchen.de/news/migrationsbeiratswahl-2023.html

#migrationsbeiratmünchen 

#munich #muenchen

#divercity #divercitymunich

#migrationsbeiratswahl2023 

#divercitymunich #10 #migration #deutschland #germany #politik #politics #münchen #migrationsbeirat #representationmatters #expat #lgbt #lgbtq #black #blackrepresentation #disabled #bodies #inklusion #community #vote #wahl #city #ausländer

https://www.instagram.com/p/CoR28I8NKEy/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kritische Demokratie?

KUNST IST MAGIE, BEFREIT VON DER LÜGE, WAHRHEIT ZU SEIN ~T.W ADORNO

Vor gut 100 Jahren, als die Psychoanalyse noch aus der forschenden Medizin und Psychiatrie entstand und nach der „Redekur“ mit vielen PatientInnen der streng erzogenen oberen Schicht deren sexuelle Anreizung und strenge Reglementierung bei ständigen, allen bekannten Ausnahmen und Übergriffen vor allem Theorien um Unbewusstes und Verdrängtes, aber auch Wahn-Vorstellungen abgrenzten.

Die jungen Ärzte erlebten als Psychoanalytiker aber auch ein politisches Feld, das der Aufklärung völlig entgegenstand: Adel, Besitzende, Kirchen und Militärs wollten mit der Aufrüstung und Kriegshetze weiter machen, wie gewohnt, schossen sozialistische und revolutionäre Kräfte mit Billigung und Hilfe der SPD nieder. Abtreibungen unter Strafe, sexualpädagogische und politische Aufklärung unerwünscht,

Die Worte Frankfurter Schule und später „Kritische Theorie“ klingen nicht so anschaulich, dass wir die Überlegungen zu unserem Lebensstil und Zusammenleben darin besprechen und erforschen können, was viele lieber in das „philosophieren“ als theoretisches Denken verlagern.

Demokratie als Kunst

KUNST IST MAGIE, BEFREIT VON DER LÜGE, WAHRHEIT ZU SEIN ~T.W ADORNO

Demokratie wird uns im allgemeinen als die gewachsene Part-eien- Landschaft verkauft, in der wir uns einrichten sollen, die als höchste Form gefeiert wird und sich doch grade selbst in ihrer Unfähigkeit darstellt: Wie in Amerika unter Trump zeigen sich unsere bezahlten Medien und Part-eien

Die Kunst der Con-Versation: Dialog geht nicht von oben nach unten

seit den siebziger Jahren …

Theater lebt in unserer traditionalen klassischen Form von der Trennung in Bühne als magischen Raum und (nur) zusehendes Publikum. Was oberhalb der Rampe passiert, ist vorbereitet, heiliges Ritual, dramatischer Bogen, darf nicht gestört werden. Das von oben Kommende ist heilig, das Publikum unten darf klatschen.

Bert Brecht versuchte, die emanzipatorischen Impulse seiner Zeit aufzugreifen und suchte nach Wegen, von dieser klassischen Form zu neuen, dialogischen Formen zu kommen. Bekannt wurde vor allem das Verfremden, nicht gläubig-verzaubernde Inszenierungen auf die Bühne zu bringen, sondern brüchige, in der Struktur und Machart durchsichtige Stücke, die die Zusehenden zur Auseinandersetzung anregen sollten.

Jahre später führten andere seine Versuche fort: Die manchmal fast schon verzweifelt wirkenden Kontaktversuche des action-theater z.B. bei Rainer Werner Fassbinder1 und seiner Gruppe, die nach einer Antigone-Inszenierung dann vor allem in Handke’s Publikumsbeschimpfung das Publikum in den Stücken zu Reaktionen bringen sollten, achteten in ihrem jugendlichen Sendungsbewusstsein nicht so sehr auf das Macht-Gefälle, das über die Rampe kommt: Wer oben steht, hat Vorteile …

Die Inszenierungen der nordamerikanischen Gruppen der Off-Off-Broadway-Theater und ihre Inspiratoren aus der Beat-Generation wurden durch die Anti-Vietnam-Kriegs-Bewegung auch hier bekannt:

„Eine Demonstration ist eine Theaterveranstaltung. Der Lebensstil, die Energie und die Freude der Demonstration können zu einem beispielhaften Schauspiel gemacht werden: wie man Situationen von Angst oder Furcht oder Drohung handhabt.“ Allen Ginsberg2

Angewandte Sozialwissenschaft

Wie Menschen lernen und Soziale Gestalt finden: Gruppen und Gemeinschaften, Kontakt und Vertrauen … qualifizierte Selbstorganisation und Supervision, für demokratische Einrichtungen auch Politische Supervision und Zukunftswerkstatt

Joker aus der Theaterpädagogik begleiten Gruppen und Projekte, forschen an größeren Bewegungen und Entwicklungen und regen gerne gemeinschaftliche Forschungsgruppen an, wie Paulo Freire das gemeinsame Lernen und gemeinschaftlich forschen in Studiengruppen entwickelt hatte.

Von der GestaltPädagogik bis zur Lernenden Organisation … und wachsend: Community Organizing, Netzwerk Gemeinsinn, gemeinschaftlich forschen sowie Bildung in der Gemeinwohl-Ökonomie und für die Sozialforschung auch der Gestalttherapie gibt es Quarterly und eine vorbereitende Austausch-Gruppe.

Zukunftswerkstatt als Qualifizierung in der Selbstorganisation

Der Ablauf einer Zukunftswerkstatt ist die beste Voraussetzung, eine bestehende oder eine neue Gruppe zu einer guten Selbstorganisation vorzubereiten:

Alle Betroffenen und Interessierten zu einem Thema / Seminar einzuladen, gemeinsam die Kritikphase durchzuarbeiten, also die Grundlagen des Problems zu erarbeiten und zu formulieren, dann die positive Wendung der Problematik zur Utopie im und für den gesellschaftlichen Wandel erweitern, dann die Strategie für ein gemeinsames Vorgehen zu entwickeln, aus den eigenen und zu mobilisierenden Kräften …

Leitung: Fritz Letsch, Moderator, Theaterpädagoge, FairMünchen.de Host: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Carmen Bayer, Hans Holzinger

Webinar 6. April 2023 18.00 – 19.30 Link wird nach Anmeldung zugesandt.

ausgewogene Medien?

Der antiquierte Mensch stirbt einerseits aus, jener ohne Internet und neue Medien …

Andererseits pflanzt er sich als gering gebildete Kreatur und Arbeitstier seit Langem selbständig fort:

Wie werden die Mächte miteinander umgehen?

So, wie heute schon die Finanz-Optimierung die ReGierungen beherrscht, wird sie die Sklaven-Systeme nicht nur, wie bisher in Billiglohn-Bereiche auslagern, sie wird sie auch in der Altenpflege, in den Krankenhäusern domestizieren.


Der anachronistische Mensch hält aber an Part-eien fest, um sich zu zerstreiten … und wir hängen wohl viel fester in den traumatischen Erfahrungen unserer Ahnen und Familien wie Rassismus und Tradition, Religions-Gefühligkeit und ritueller Wiederholulung bis zur Pervertierung wie in den Urlaubsreisen und Weihnachts-Geschäften.

War es ein Artikel von Günther Anders?

Günther Anders schrieb, „nachdem er 1950 dauerhaft nach Europa zurückgekehrt war, … eine Darstellung des Ereignisses (Hiroshima) im Kapitel Über die Ursachen unserer Apokalypseblindheit im ersten Band von Die Antiquiertheit des Menschen. Anders war zusammen mit Robert Jungk einer der maßgeblichen Initiatoren der internationalen Bewegung gegen Kernwaffen und fuhr 1958 zum Jahrestag der Abwürfe nach Hiroshima und Nagasaki. …

Günther Anders lebte ab 1950 dauerhaft in Wien, da ihm weder die Bundesrepublik Deutschland Konrad Adenauers noch Walter Ulbrichts DDR zusagten. Die ihm von Ernst Bloch angetragene Professur für Philosophie an der Universität Halle schlug er aus, da er schon seit Freiburger Tagen unter Allergie gegen stereotype philosophische Schulausdrücke litt.[14] Er zog es vor, als freiberuflicher Schriftsteller zu arbeiten, für den Rundfunk zu schreiben und Theaterstücke zu übersetzen.“ https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Anders

Der anachronistische Mensch

Aus der Zeit gefallen: Für die Aufklärung der Zeit noch nicht zugänglich …

Wobei Fernsehen keine Aufklärung, sondern Anzeigengeschäft wie die Zeitungen geworden ist, was Günther Anders sicher drastischer beschrieben hätte, würde er nach den Nazis und der amerikanischen Propaganda noch unsere Zeit erlebt haben.

Medienarbeit bedeutet heute aktiv sein, nicht nur Konsument, denn die angestaute Wissensfülle ist ohne dialogische und psychische Verarbeitung nicht mehr zu verkraften, auch wenn die Oligarchen unserer Demokratie um unsere Zustimmung in Wahlen buhlen.

Angesichts der Klima-Katastrophen sein Verhalten nicht zu verändern, aber eine Veränderung von außen zu erhoffen, ist pure Dummheit.

1999 war die Stadtsparkasse München (mit Stadträten und Bürgermeister im Aufsichtsrat)noch nicht fähig, ethisch-ökologische Geldanlagen zu planen, 2022 ist ihre Werbung „grün“. Wie weit das „gewaschene“ Geldanlagen sind, mag ich nicht mehr anschauen, aber wenn die Beharrlichkeit der Struktur und der Widerstand der Politik uns immer Jahrzehnte kosten, brauchen wir härtere Katastrophen und Strafen für die PolitikerInnen.

Der anachronistische Mensch will sich ein-igeln, seine Belohnungen wie die Leckerlis, auf die alle Hunde getrimmt werden …

der innere Kritiker – böse Geister

Der innere Kritiker

Der innere Kritiker ist eine Ansammlung unserer Erziehung, die uns sagt, wie wir geliebt werden könnten: Brav sein, was nicht mehr mutig, sondern still bedeutet, nett, (wia ra Depp!) und fleißig, damit wir in die Leistungsgesellschaft passen, die uns aber immer beibringt, dass wir nicht schön genug sind.

Mach eine Liste deiner Introjekte!

Introjekte sind in der Gestalt alle die Sätze, die in uns hineingepflanzt worden waren: Von Eltern, Großeltern, Nachbarn, Lehrkräften, Ausbildern, Beziehungen …

Alle die Sätze aufzuschreiben, kann zur eigenen Therapie werden,

  • sie zu sortieren, ist eine Hilfe und Möglichkeit,
  • sie durchzustreichen und eine positive Version daneben zu schreiben, eine weitere
  • besonders lästige Sätze können

Giftige Mythen hatte Paulo Freire schon in der Befreienden Pädagogik in der Pädagogik der Unterdrückten benannt, was im Theater der Unterdrückten systematisch von Augusto Boal weiter entwickelt wurde, bis zum Legislativen Theater.

Was uns am Träumen hindert: Angst

Angst ist das schwerste Hindernis, auch für gemeinschaftliche Utopien in Gruppen und in Zukunftswerkstätten. Und ein weiteres Hindernis unserer Erbschaft aus dem Faschismus und Postfaschismus der 1950er und 1960er Jahre ist der innere Kritiker, dem keine unserer Leistungen genug ist, weil wir vermeintlich in einem kapitalistischen Wettbewerb stehen, den uns das Schulsystem bis hin zum Showgeschäft, Starrummel und Sport ständig vorgaukelt: Schneller, schöner — aber du doch nicht!

So bekommen alle Träume, weil sie so unsinnig werden, sofort einen schalen Nachgeschmack der Unzufriedenheit. Außer, du träumst, dass du so gut bist, wie du bist, dann wird das erwachen angenehmer!

böse Geister austreiben

Je nach Last, wirst du sie vielleicht erst einmal bannen, indem du ihre Herkunft und ihren Namen möglichst genau ergründest, dann kannst du überlegen, welche Teile deiner Kraft davon gebunden werden, und ob du sie ganz verbannen willst oder ein Abkommen dazu schließen kannst.

no future?

Punk hatte uns schon vor 40 Jahren klar gemacht:
No Future mit euren Lebensweisen!

Wir haben irgendwie weiter gemacht.

Jetzt brennen die Regenwälder, glühen die Äcker im Sommer, stöhnen die Städte, sterben die Alten wieder früher.

Die ganzen Träume der Medizin gehen in Krankenhaus-Keimen unter, die Ängste kriechen in die Schulen und Kindergärten … es ist kein freies Leben mehr, auf den Schultern der globalisierten kolonialisierten Welt.

Lange war es auszublenden, in deutschem Herren-Denken und im Hausfrauen-Gefühl, das einfach das Wort Kolonialwaren ersetzte und an fairen Handel glauben wollte.

Gemeinwohl-Ökonomie von Christian Felber als Ausweg?

Geschichte neu denken

Wir wurden durch die Religionen dazu verführt, an Herrschaft und Obrigkeit zu glauben, weil ja auch Gott über uns herrscht, „mit seiner Gnade“ und „für unsere Sünden“? Die Ideologie der Schuld führt zur Schuld für unser Leben: Du hast zu schuften und zu zahlen. Es geht auch anders:

David Graeber arbeitete die Jahre 2007-2013 an der Goldsmiths University und war von 2013 bis zu seinem Tod Professor für Anthropologie an der London School of Economics.

Seine wichtigsten Bücher:

Mehr dazu auf befreiungsbewegung.fairmuenchen.de/auswege-aus-herrschaft-und-mackertum/

Polaritäten

Gestaltleben

Dafür oder Dagegen – Richtig oder Falsch?

Rückweg von Elmau, wo der Gipfel G7 vorbereitet wird: Frieden bringend??

Gefangen in der Polarität?

Einladung zum zweiten Quarterly 2022, dem vierteljährlichen Treffen von Gestalt-Freunden, und solchen, die es vielleicht werden wollen. Am Pfingst-Sonntagabend dem 5.Juni 2022 von 17.30 bis 20h wollen wir uns mit Euch gemeinsam in das Spannungsfeld von Polaritäten wagen.

Der Krieg gegen die Ukraine hat das absolute Pro oder ebenso absolute Contra tief in die gesellschaftliche Diskussion gedrückt. Die Polarisierung der Standpunkte hat sich in der öffentlichen und privaten Diskussion noch ein Stück ausgeweitet, nachdem durch die Auseinandersetzungen um den Umgang mit Corona die Spannung schon ziemlich hoch war.

Allenthalben wird die Forderung erhoben, sich für die eine oder andere Seite, Sichtweise und Handlungsoption zu entscheiden, mit der Folge von Konflikten, unguten Gefühlen hin bis zur Hilflosigkeit.

Hier lohnt ein Blick auf den Gestaltansatz, der Polarität als…

Ursprünglichen Post anzeigen 144 weitere Wörter

Hey Alter! – 1 Jahr voller Dankbarkeit!

HEYAlter! Alte Rechner für junge Leute Muenchen

Wir sammeln gebrauchte, aber funktionsfähige Rechner, machen sie fit und verteilen sie an Schülerinnen und Schülern, die sich das nicht leisten können: Alte Rechner für junge Leute. Für mehr Chancengleichheit – für die Zukunft. NEUE SEITE für die Zukunft:  https://heyalter.com/muenchen

… Junge für die Zukunft vorbereiten:

Das Projekt HeyAlter sammelt gebrauchte Laptops und bereitet sie für bedürftige Schüler*innen vor: https://heyalter.com und wir sammeln gerade ein wer in München mitarbeiten möchte: Mit Ubuntu Open source Programmen und Anleitung, alles auf der Starter-Homepage der Braunschweiger zu finden!

Hey, Alter!

Vor einem Jahr hatte ich mit dieser Seite den Start gemacht, nach dem von Braunschweig die Zustimmung gekommen und in München ein paar erste Mit-Machende gefunden waren. Daraus wurde recht schnell ein eingespieltes Team mit den Vorlieben der Einzelnen: Von der erstellten Tabelle der gespendeten Laptops (und PCs, für die wir allerdings nicht genug Platz haben) bis zur Pflege der Präsenz und des Austausches mit den anderen HeyAlter!– Gruppen und Orten und ähnlichen Projekten, der noch besser werden könnte: 

1 Jahr voller Dankbarkeit!

Das Allerschönste am Projekt ist die Dankbarkeit und Überraschung, dass es etwas Kostenlos, etwas umsonst gibt, was gibt, was sonst ein teures Problem darstellt: Kein passendes Arbeits-Instrument zu haben … für Berufsschule oder Studium, denn in den Schulen war trotz Corona wenig Nachfrage und Zusammenarbeit in der Hinsicht, wahrscheinlich schaffen die eine Versorgung für alle???

Die neue Nachfrage für ukrainische Schüler*innen und Studierende können wir natürlich nur mit deutscher Tastatur befriedigen, aber für Deutsch-Lernende könnte das ja passen …

Für München:

Ein Titelbild wählen oder vorschlagen … aus meinem Bestand hatte ich vor einem Jahr überlegt, drum diese bunte Sammlung hier …

Das Münchner Team braucht noch Mitwirkende für den Kontakt mit bedürftigen Schüler*innen und Studierenden, Geflüchteten und zur ersten Anleitung, weil wir die Geräte mit ubuntu / linux Systemen neu installieren …

für die Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Kontakte mit Betrieben, Schulen und Vereinen … 2-3 Std. im Monat und eine kurze nette Videokonferenz alle 14 Tage – nach Lust auch monatlich bundesweit mit Nachrichten aus anderen Städten. Schaffst du das?

Keine großen PC-Kenntnisse nötig, alles ist – wie für die bedürftigen Schüler und Studierenden leicht zu lernen … #ubuntu, gelegentlich #linux zu installieren …

Auf twitter gibt es ja grade die große Abwanderung zu Mastodon: Statt mit unserer Kommunikation einen großen Konzern zu füttern, auf kleine wirklich eigene „Instanzen“ abwandern: Wir auch: https://misskey.de/@muenchen

und fritz jetzt hauptsächlich auf https://misskey.de/@fairmuenchen

mögliche Anlauf-Adressen bisher:

Maxmonument, Seenotrettung

anzufragen sind noch: Einewelthaus, -> Nord-Süd-Forum Schwanthalerstr. 80,

und weiter unten noch ein paar zu klärende mögliche Partner …

„Für Fritz“ abzugeben

Ähnliche Partner-Projekte

zur Mitarbeit anfragen:

  • Artikus / Künstler*innen-Gruppen / Bildungs- und Schulreferat /
  • CCC Chaos-Computer-Club und Linux-Stammtisch, Link-M / Frauencomputerschule / Journalist*enschule
  • Diakonia mit Kontakt zu 2. Arbeitsmarkt / Wertstoff-München / Gebrauchtwaren-Kaufhäuser
  • Weisser Rabe mit Kontakt zu 2. Arbeitsmarkt / Wertstoff-München / Nähstube etc
  • AWO / Caritas / Diakonie / MORGEN / Münchner Flüchtlingsrat / IGEL-muc / NEA /
  • Alten-Service-Zentren -Organisationen / Bürgerbüros / Parteien im Stadtrat /
  • Nachbarschaftshilfen / Kirchengemeinden
  • GEW / Elternbeiräte / Lehrer*innenverbände /  …
Landtag Bayern

Gegensprechanlage Mi 12. Mai 2021 ab 21h zu freifunk München, hey Alter und meethttp://fairmuenchen.de/gegensprechanlage-aktuell/ und dann http://fairmuenchen.de/gegensprechanlage

lukas im abendschein

Gegensprechanlage am 12. Mai ab 21h auf UKW 92,4 und DAB+ und www.lora924.de mit Fritz Letsch und Kalle von Freifunk München, betrieben von Freie Netze München e.V. auch zu dem Projekt „Hey Alter!“, wo du deinen alten Laptop sicher loswerden kannst,

durch eine Neu-Installation mit Linux mint oder ubuntu, oder du bekommst eine Anleitung für die Rettung deines alten PC, der noch auf XP oder Windows 7 lief, aber natürlich nicht mehr sicher ist … und keine Höher-Installation mehr verträgt.

Mit Linux-Mint läuft auch dein alter XP-Laptop schnell, sicher und ohne Meldungen „nach Hause“, und am Linux-Stammtisch in deiner Stadt kannst du lernen, wie andere mit diesen Systemen arbeiten und weiter lernen. Natürlich auch viele Programmierende mit Halbbildung, aber darüber lässt sich tiefer ins Gespräch kommen.

Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 – 489 523 05 

Dort Mitglied werden oder reinhören am letzten Mittwoch im Monat: https://meet.ffmuc.net/ffmuctreffen

München mehr-rot-als-blau

bis hier auch auf https://sozialwissenschaft.jimdofree.com 

Laptop mit früherem XP oder Windows 7-11 für Dich aufwerten:

München blau-unscharf

Alle Daten sichern; Bei der Abgabe die Wunsch-Programmierung, den Wunsch-Account-Namen und ein Passwort, und eine Email-Adresse, damit ich melden kann, wann er wieder abholbereit ist, mit Netzkabel.

Spende an www.lora924.de ist steuerabzugsfähig, also bitte großzügig!

zur Mitarbeit anfragen:

  • Artikus / Künstler*innen-Gruppen / Bildungs- und Schulreferat /
  • CCC Chaos-Computer-Club und Linux-Stammtisch, Link-M / Frauencomputerschule / Journalist*enschule
  • Diakonia mit Kontakt zu 2. Arbeitsmarkt / Wertstoff-München / Gebrauchtwaren-Kaufhäuser
  • Weisser Rabe mit Kontakt zu 2. Arbeitsmarkt / Wertstoff-München / Nähstube etc
  • AWO / Caritas / Diakonie / MORGEN / Münchner Flüchtlingsrat / IGEL-muc.de / NEA /
  • Alten-Service-Zentren -Organisationen / Bürgerbüros / Parteien im Stadtrat /
  • Nachbarschaftshilfen / Kirchengemeinden
  • GEW / Elternbeiräte / Lehrer*innenverbände /

rassismus – wir?

morgen.ev Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam unsere Botschaft an die Öffentlichkeit tragen und bayernweit die rote Karte gegen Rassismus zeigen. Im Programm der zentralen Kundgebung stehen u.a. Redebeiträge von engagierten Menschen, ein moderiertes Gespräche mit Vertreter*innen aus der demokratischen Parteien und Zivilgesellschaft und nicht zuletzt zahlreiche musikalische Beiträge !!!
https://fb.me/e/1xknmGGWW

Diener des Volkes

Ein netter Geschichtslehrer, gespielt vom heutigen ukrainischen Ministerpräsidenten Selensky, den die Sender als Komiker bezeichneten, obwohl er in erster Linie ein Spitzen-Schauspieler ist – (oder würde bei uns jemand „Mutter Beimer“ als Komikerin bezeichnen?) – wird von seiner (ihn schätzenden) Schulklasse mit Video bei einem Wutausbruch gefilmt, durch soziale Medien kommt enorme Zustimmung, aus dem Skandal wird eine Idee:

Er könnte bei den Wahlen zum Präsidenten kandidieren. Per Crowdfunding bringt die Klasse die 2 Mio Rubel zusammen und es gelingt …

Auf arte in der Mediathek kostenlos zu sehen, gibt die Serie von etwa 25 Folgen zu gut 20 Min einen wunderbaren Blick auf die Verhältnisse in der Ukraine und die wunderbare Stadt Kiev, die es hoffentlich bleiben wird … auch nach Angriff aus Russland

https://www.arte.tv/de/videos/RC-021804/diener-des-volkes

Ukraine und der „Bruderkrieg“

Diener des Volkes – Fernsehfilme und Serien | ARTE(öffnet in neuem Tab)

Der ukrainische Schauspieler und Ministerpräsident Selensky wurde in einer Ferseh-Serie „Diener des Volkes“ schon einmal zum Ministerpräsidenten gewählt, er spricht in der Serie „Diener seines Volkes“ – derzeit auf arte zu sehen – mit Untertiteln sehr offen über die Zustände des Landes in der Oligarchie, die auch die Ukraine beherrscht …

Squatters occupy 5, Belgrave Square in London,

the residence of Russian oligarch Oleg Deripaska ($28,000,000,000), an important friend of Vladimir Putin. They plan to transform the place into a shelter for refugees from Ukraine. London mayor, Sadiq Khan, has suggested to do the same with the properties of all the sanctionized Russians in London (guardian, čtk). https://dennikn.sk/minuta/2766745/

Auch in Köln wurden schon leerstehende russische Oligarchen-Häuser identifiziert … Artikel dazu:

auf arte kannst du die Ukraine im Humor, in der Schönheit, und Tiefe kennenlernen, solche Art der Serie bräuchten wir auch zum Weiterdenken: Frau Beimer in der Lindenstraße war ja auch Wegbereiterin für Frau Merkel: Was kommt in Bayern als Nächstes?